Ich wollte auch mal etwas bei Wish bestellen, aber keinen nutzlosen Plastikschrott. Nach ausgiebiger Suche habe ich mich für ein paar Tee-Utensilien entschieden und bin nicht enttäuscht worden.

Dieses niedliche Hippo aus Yixing-Ton (mit Künstlerstempel) war mit 17,20€ inkl. Versand kein echtes Schnäppchen, aber angemessen. Für eine Tonfigur in der Größe zahlt man bei einem deutschen Händler um die 25€. Leider gibts nur wenige deutsche Händler, die solche Figuren anbieten.




Ein Deckelhalter hat mir zu meinem Tee-Glück noch gefehlt. Diese Krabbe erledigt den Job vorzüglich. Sie trägt nicht nur Gaiwan-Deckel, sondern auch kleinere Tonkannendeckel. Schwere Ausführung, Kupferlegierung.


Und zu guter Letzt eine aufschraubare Pu-Erh-Nadel, präzise gefräst aus einer Messingstange. Schönes Ding, aber ein bischen zu dünn und aufgrund der Kürze und dem scharfkantigen Ende nur für locker gepresste Teekuchen geeignet. Ich habe einige knüppelharte Tee-Bricks, für die man besser eine griffigere Alternative verwendet, die sich nicht in den Handballen bohrt.
Was mir bei Wish gefällt:
-übersichtliche Produktseiten
-schneller Bestellvorgang
-funktionierendes Tracking
Was mir nicht gefällt:
-kleine Produktbilder
-sinnfreie Produktbeschreibungen
-kaputte Suchfunktion
Letzteres ist das größte Übel bei Wish. Die Suchfunktion, die bei jeder Suche tausend Sachen anzeigt, die mit dem Suchbegriff rein gar nichts zu tun haben, damit Nutzer zum Kauf von billigem Schund verführt werden, den sie eigentlich nicht brauchen. Für mich der Grund, warum ich bei Wish nicht öfter bestellen werde. Preislich sind eBay und AliExpress übrigens oft ebenbürtig, wenn nicht sogar günstiger.