Nachdem ich meine erste Kyusu gekauft habe, ist mein Interesse an Teegeschirr deutlich gestiegen. Hier sind einige neue Stücke, die ich in den letzten Wochen bekommen habe.
Eine rote Tokoname-yaki von Sekiryu Kamimura, 300ml. Für Sencha und Shincha. Der Ton ist deutlich poröser als der meiner schwarzen Tokoname oder der violetten Banko. Durch die gerade Tonnenform lässt sich diese Kyusu allerdings einfacher reinigen.
Meine erste Hagi-yaki, ca. 250 ml. Hagi gehört zu den legendärsten japanischen Keramiken. Der Ursprung geht bis in das 16. Jahrhundert zurück. Wer sich für die Geschichte interessiert, der findet hier ein schöne Einführung in das Thema. Diese Hagi werde ich wahrscheinlich für Sannenbancha nutzen. Mangels Japanischkenntnis kann ich leider nicht sagen, aus welcher Töpferei dieses Stück stammt.
Teetasse aus edlem Imari-Porzellan, ca. 200 ml. Habe ich in erster Linie wegen dem schönen Landschaftsmotiv gekauft. Die Tassenform ist etwas gewöhnungsbedürftig, könnte auch ein Zahnputzbecher sein. Benutze ich meistens morgens für Gyokuro.
Niedliches Teeset, das mir viel mehr Freude bereitet, als ich je für möglich gehalten hätte. Seit ich es habe, kommt es fast täglich zum Einsatz. Das Set besteht aus einem schön gearbeiteten Teetisch aus Bambus, einer Teekanne und einer Servierkanne (je 200 ml) und zwei Teeschalen (50 ml). Die Teekanne besitzt einen dieser simplen, aber unglaublich praktischen Edelstahlfilter, die direkt in der Tülle sitzen. Geeignet quasi für alle Blatttees.
Hier in Aktion mit einem feinen Schwarztee aus Yunnan.
Wow sieht wahnsinnig gut aus. Besonders die blau-weiße Tasse find ich genial!