Bei allen Unzulänglichkeiten des Internets, zwei Dinge ärgern mich immer wieder besonders. Geoblocking und Uhrzeitbeschränkungen. Das grenzenlose sogenannte World Wide Web wird aufgeteilt in Regionen und Uhrzeiten. Ja, man kann irgendwie für beides Verständnis aufbringen, wenn man unbedingt müsste. Geoblocking hat mit Lizenzrechten zu tun und wie diese verkauft werden. Das alte Vertriebsmodell der Filmwirtschaft lässt sich eben nicht so ohne weiteres ins Internet übertragen.
Uhrzeitbeschränkungen hingegen unterliegen dem deutschen Jugendmedienschutzgesetz, welches die Grenzenlosigkeit des Internets geflissentlich ignoriert. Jedenfalls haben wir hier die absurde Situation, dass man als Deutscher bis 22 Uhr warten muss, um einen ab 16 Jahren freigegebenen Film in der ARD-Mediathek schauen zu können, während ein Klick weiter Hardcore-Pornografie oder der neuste Splatter-Streifen warten.
Das alles ist ein alter Hut. So alt, wie die Mediatheken selbst. Was mir noch nicht untergekommen ist, sind Audiobeiträge mit Uhrzeitbeschränkung. Bis jetzt. In diesem Fall geht es um das dreiteilige Hörspiel Die Infektion, ein in Köln spielender Zombieschocker, der offensichtlich so schockierend ist, dass er ab 16 freigegeben ist und dementsprechend auch erst nach 22 Uhr angehört und runtergeladen werden kann.
Nachtrag: Ein weiteres Ab-16-Hörspiel ist Pornflakes.