Nach längerer Pause spiele ich wieder DoomRL und der verführerische Sog des Versuchens und Scheiterns in den dunklen Gängen ist sofort wieder spürbar. Das Spiel ist ein brillantes Beispiel dafür, wie man ein Actionspiel in ein komplexes Stategiespiel transformiert. DoomRL ist die Roguelike-Variante des First-Person-Shooter-Klassikers Doom. Roguelike steht für rundenbasierte Strategie, Permadeath und prozedural generierte Level. Der atemlosen Action des Originalspiels weicht nervenzehrende Spannung.
DoomRL übernimmt Grundlegendes aus dem Originalspiel, dazu gehören die Gegner, die Ausrüstungsgegenstände und die Waffen – von der Kettensäge bis zum BFG 9000 ist alles da. Neuerungen, die DoomRL einbringt, sind unter anderem so genannte Modpacks, mit denen sich in Kombination Waffen und Rüstungen aufmotzen lassen. So wird beispielsweise aus einem normalen Armor ein Nanofibre Armor, der stets seine volle Absorbationskraft beibehält, oder aus einer normalen Shotgun wird eine Tactical Shotgun, die nach einem Schuss, die nächste Patrone automatisch in den Lauf befördert.
Ein Roguelike ist kein Roguelike, wenn der Spieler keine Erfahrungspunkte sammeln kann. Diese gibt es auch in DoomRL. Das Erreichen einer neuen Erfahrungsstufe gibt dem Spieler die Wahl zwischen verschiedenen Traits, also Eigenschaften, die das Spielgeschehen maßgeblich beinflussen können. Bei Spielstart hat der Spieler die Auswahl zwischen drei verschiedenen Charakterklassen – Marine, Scout und Technician – sowie fünf verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Bereits die leichteste Stufe namens I’m too young to die ist eine Herausforderung.
DoomRL ist eines der Roguelikes, in die man relativ einfach einsteigen kann, die aber dennoch schwierig zu meistern sind. Für Anfänger lohnt sich auf jeden Fall ein Blick in das Wiki, das nicht nur detailierte Informationen enthält, sondern auch wichtige Tipps für den Einstieg (z. B. alternative Feuermodi, Waffen zum schnellen Wechseln in der zweiten Hand halten, Speziallevel, Modpack-Kombinationen, usw.).
Der Entwickler des Spiels arbeitet zurzeit übrigens am Nachfolger: Jupiter Hell. Dieses wird sich vom Doom-Kosmos lösen, aber viele Details aus DoomRL (und AliensRL) übernehmen. Ich bin zuversichtlich, dass Jupiter Hell ganz neue Akzente setzen wird im Bereich der Roguelikes.